IAN L. RAKOFF
Ian Rakoff wurde in der Republik Südafrika geboren. Er arbeitete als schnittassistent u.a. an Lindsay Andersons IF... (1968) und John Boormans BEIM STERBEN IST JEDER DER ERSTE (1972).
An
der produktion von NUMMER 6 war er bei den episoden
"Das Amtssiegel" sowie "Der General" beteiligt.
Als NUMMER 6 aus zeitlichen und finanziellen gründen vorzeitig
beendet wurde und man innerhalb der crew nach ideen für die
vier verbliebenen zu produzierenden episoden suchte, lieferte Rakoff
die story, die schließlich als episode "Harmony"
bekannt wurde. In den credits wird jedoch co-produzent David Tomblin
als autor und regisseur genannt. Rakoff
hat sich auch als äußerst versierter politisch interessierter
zeitgenosse und autor hervorgetan. Seine kritischen betrachtungen
des film- und fernsehgeschäfts - nicht nur über NUMMER
6 - hat er in dem buch "Inside The Prisoner" (1999)
veröffentlicht.

Während eines 1999 von SIX-OF-ONE-gründer Dave Barrie veranstalteten seminars war Rakoff einer der gäste und stand für ein ausführliches interview zur verfügung.
RAKOFF'S FABLES - INTERVIEW MIT DAVE BARRIE
IAN L. RAKOFF
Born in the South African Republic. Rakoff worked as assistant editor (among other films) on Lindsay Anderson's IF... (1968) and John Boorman's DELIVERANCE (1972).
He was involved in the production of THE PRISONER episodes "It's Your Funeral" and "The General". When the production of THE PRISONER was cancelled prematurely for reasons of time and money ideas for the remaining four episodes to be produced were sought after within the film crew. Rakoff supplied a story which would eventually be realised as the episode "Living In Harmony". However, it's co-producer David Tomblin who received the credits as author and director. Rakoff is also a politically experienced contemporary author who wrote the book "Inside The Prisoner" (1999) in which he published his critical observations of the film and TV business - not just about THE PRISONER.

He was a guest of honour during SIX OF ONE founder Dave Barrie's 1999 PRISONER seminar where he spoke in an extensive interview. |