7
GESUCHT
7 WANTED
Die tatsache, dass der protagonist der serie
NUMMER 6 anonym bleibt, man seinen bürgerlichen namen nicht
erfährt, lässt sich serienimmanent insoweit erklären,
da er als hochrangiger angehöriger des britischen geheimdienstes
tätig war. Unterstellt, dass die "eigene seite" für
seine entführung verantwortlich ist, wäre es einleuchtend,
man würde ihn selbst in gefangenschaft anonymisieren, wie man
umgekehrt die eigene identität verschleiern würde. Vielleicht
erhofft man sich sogar einen gewissen psychologischen, demoralisierenden
effekt, indem man ihn nunmehr wie eine nummer behandelt.
SIX OF ONE,
HALF A DOZEN OF THE OTHER
Dass
und warum unser Gefangener gerade die zahl 6 als namen erhält,
ist jedoch durchaus weiteres grübeln wert.
Patrick McGoohan hat sich darüber nicht erschöpfend geäußert.
Über die 6 sagte er einmal, es sei die einzige zahl, die, auf
den kopf gestellt, eine andere - die 9 - ergibt. Aber auch, 6 ist als zahl einstellig und "bedeutend" genug nach der 1 und der 2. Niemand in der serie hat die nummern 3, 4 und 5.
Ein grund für
die bevorzugung der 6 mag das früher weit verbreitete und in
der währung Großbritanniens zu zeiten der produktion
von NUMMER 6 noch (bis 1971) gebräuchliche duodezimalsystem
sein (mehr
in einem Wikipedia-beitrag), worin die 12 die basiszahl ist
- 6 zweimal genommen: 6+6 bzw. die multiplikation mit 2 ergibt eben 12. Auch das
entstehungsjahr 1966 mit dem "magischen datum" des 6.6.1966
mag eine rolle gespielt haben.
Das idiomatische englische sprichwort
"six of one, half a dozen of the other" - annähernd
wörtlich: "für den einen sechs, für den anderen
ein halbes dutzend" - ist im deutschen solchermaßen ungebräuchlich
und am besten mit "spielt doch keine rolle" übersetzt. Es wurde zum namensgeber für die Prisoner Appreciation Society
"SIX OF ONE" und verweist noch auf diesen umstand.
Das kennzeichen des fahrzeugs von Nummer Sechs ist KAR120C.
Es handelte sich um ein echtes vorführwagenkennzeichen. Und
dennoch, 120 ist ein vielfaches von 6.
Spaltung und/oder verdopplung - die grundlage der handlung der episode
"The Schizoid Man." Während der doppelgänger
als angebliches "original" den namen von Nummer Sechs
übernimmt, muss Nummer Sechs sich als "Nummer 12"
durch die handlung schlagen.
Auffallend
ist dagegen, dass die zahl 7 in der ganzen serie eine art anathema ist. Man übersieht es leicht, es wird an keiner stelle manifest, aber die 7 kommt so gut wie nicht vor.

Wenn auch wahrscheinlich nicht in allen fällen vorhergesehen und beabsichtigt, zufall ist es bestimmt nicht, schließlich ist die tastatur der informationstafel, die Nummer
Sechs zu beginn der ersten episode aufsucht, bewusst ohne die 7 gestaltet worden. Es gibt die 7 weder als einzelne ziffer, noch in zwei- bzw. dreistelliger
kombination. Nur im videostandbild ist es zu sehen: So folgt nach der 6 zweimal die 8; nach der 16 etwas,
das nach 2c aussieht und nach der 26 gar ein senkrechter strich,
den man auch als 1 deuten könnte. Die zahl 7 glänzt durch abwesenheit, man fragt sich warum. Mutmaßungen führen als grund für McGoohans abneigung gegen die zahl 7 seinen ärgsten medialen kontrahenten - James Bond 007 - an. Möglich, jedoch nicht belegbar.
NICHT GANZ OHNE 7...
Obwohl, ganz ohne die zahl 7 geht es doch nicht. Im jüdischen wie im christlichen glauben spielt die 7 eine
wichtige rolle (mehr
in einem Wikipedia-beitrag). Eher hinterrücks schleicht
sie sich in die serie ein. Und es gibt hinweise darauf, dass die 7 auch eine spezielle rolle spielt. Häufig scheint sie, wenn sie auftaucht, die niederlage oder auch den triumph von Nummer Sechs einzuleiten. Schauen wir uns ein paar beispiele an. Mit dank an Jana Müller und David Stimpson für ihre beobachtungen:
- Das telefon klingelt 7 mal in "Die Ankunft" beim ersten anruf von Nummer Zwei.
- Später stellt Nummer Sechs klar, welche sieben dinge er nicht mit sich machen lassen möchte: "Ich lasse mich nicht (1) zwingen, (2) stoßen, (3) abstempeln, (4) einstufen, (5) werten, (6) abwerten oder (7) nummerieren!".
- Nummer Sechs zu Nummer Zwei in "Die Glocken von Big Ben" als grund, weshalb der Admiral sauer ist: "Matt in sieben zügen". Später durchschaut Nummer Sechs den plan des Ortes, weil die turmuhr 8 mal schlägt – aufgrund der zeitverschiebung hätte sie aber 7 mal schlagen müssen.
- Einer der geheimdienstlichen decknamen von Nummer Sechs lautet "ZM-73".
- Die von Nummer Zwei zu beginn von "Hammer oder Amboss"
schwer malträtierte mitgefangene hat die nummer 73, dafür existiert jedoch
kein ansteckbutton, man sieht sie nur auf ihrem grabstein.
- In "Herzlichen
Glückwunsch" notiert Nummer Sechs auf seinem floß
"tag 7" in sein improvisiertes logbuch.
- In "Freie Wahl" wird er von Nummer 58 7 mal geohrfeigt, bevor er aus seiner hypnose erwacht.
- In "Schachmatt" hat Nummer Sechs sechs begleiter, zusammen sind es also sieben gefangene, die gemeinsam die flucht planen.
- In "Die Anklage" sind sieben personen am prozess gegen Nummer Sechs beteiligt: Nummer Sechs, die drei richter, die anklägerin, die verteidigerin und Dutton.
- Alison in "Der Doppelgänger" macht sieben fotos von Nummer Sechs. Wobei das sechste den blauen daumennagel zeigt, der Nummer Sechs später hilft, sich seiner identität zu vergewissern.
- Sieben beobachter arbeiten im kontrollraum des Supervisors.
- Die sozialgruppe in "Sinneswandel" besteht neben Nummer 68 und Nummer Sechs aus sieben teilnehmern. Sieben bewohner erheben sich im café von ihren plätzen, als sich Nummer Sechs zu ihnen gesellt.
- In "Pas de Deux" werden Nummer Zwei sieben tage zugestanden, um mit Nummer Sechs Shakespeares "sieben zeitalter des menschen" durchzuspielen.
- In "---3-2-1-0" sagt der informant Potter zu Nummer Sechs, er solle im plattenladen in kabine 7 gehen.
- In derselben episode "---3-2-1-0" beugt Nummer Sechs im pub einer akuten vergiftung vor, indem er sieben spirituosen hintereinander herunterkippt: (1) Brandy, (2) Whiskey, (3) Wodka, (4) Drambui, (5) Tia Maria, (6) Cointreau, (7) Grand Marnier. *
- Am ende jeder folge schließt sich das gitter vor Nummer Sechs' gesicht. Dann sind es sieben gitterstäbe.
- Schließlich das fahrzeug von Nummer Sechs: ein Lotus
Super 7. Das wiederum dürfte wirklich zufall sein. Das modell existiert heute noch.
* Die deutsche fassung bevorzugt teils andere getränke: Brandy, Whisky, Wodka, Sherry, Wermut, Portwein, Himbeergeist.

6
SEITEN HAT EIN WÜRFEL.
DIE ADDITION
DER GEGENÜBERLIEGENEN AUGEN ERGIBT STETS 7
Sogar ein hinweis
auf die identität von Nummer Eins könnte in folgendem
liegen: Auf spielewürfeln sind die zahlwerte 1 und 6 wahre
antagonisten und liegen sich immer gegenüber, ihre summe ergibt
ebenfalls 7 - wie die aller gegenüberliegenden augen. Die 7
als chiffre für die abwesende bzw. verborgene Nummer Eins...?
Und so weiter und so fort.
Die schach-metapher spielt in NUMMER 6 eine außerordentliche
rolle als spiel der gezielten planung und strategie, aber auch hinschtlich
der (un-) kalkulierbarkeit, je weiter im voraus der spieler die
eigenen züge wie die seines gegners bedenken muss. Dagegen
steht das würfelspiel (sofern nicht manipuliert) als angelegenheit
des zufalls, der relativen unbeeinflussbarkeit und des glücks.
Aber gewürfelt wird auch nicht in NUMMER 6.
Zuletzt, NUMMER 6 sollte nach McGoohans vorstellungen ursprünglich
eine 7-teilige miniserie werden, doch daraus wurde bekanntlich nichts.
Es gab 17.
7 WANTED
The
fact that the main character of THE PRISONER remains anonymous and
we are not given any proper name might be explained, according to
the logic of the series' plot, in that he used to be a high profile
intelligence agent. On the assumption that his "own side"
abducted him it would sound fairly reasonable to anonymize him even
in captivity as you would equally attempt to conceal your own identity.
And, maybe, it was also hoped to psychologically demoralize him
in some way by treating him like he was only a number.
But
the question as to why he was given the number 6 for his
name does leave room for musing.
Patrick McGoohan never explained anything indepth on this matter.
On the number 6 he once stated that it's the only number to become
something different when turned upside down - which is 9. However, the 6 as a single-digit seems to be "important" enough a number after the 1 and the 2. And there's no character in the series showing the numbers 3, 4 and 5.
One reason
that the 6 was preferably used may also be that during the production
of THE PRISONER the duodecimal system, formerly widely in
use (read more
in this Wikipedia entry), was still in full swing in Great Britain
(and until 1971) regarding the currency, where the basic number
is the 12 - 6 taken twice, or the sum of 6 plus 6 or else multiplied by 2. It may
also be that the year of production, 1966, bearing a "magic
date" of the 6th of the 6th 1966, influenced the use of the
six.
SIX OF ONE The Prisoner Appreciation Society eventually draws
its name from that very fact: "six of one, half a dozen
of the other"!
KAR120C it the licence tag of Number Six' car, a Lotus 7. The number belonged to a real demonstrator car. But then, 120 still is a multiple of 6.
Splitting-up and/or doubling - which is the episode plot of "The
Schizoid Man." While the impostor, pretending to be the "original",
takes Number Six' name Number Six has come to terms with him being
called Number 12.
Quite
strikingly that the number 7, on the other hand, appears
to be kind of an anathema. It is easily missed and it's never ever
emphasized in any way but the 7 is almost non existent throughout the series.

There may not have been an intention in omitting the 7 in every conceivable aspect. But arguably on the
electronic information desk which Number Six checks at the beginning
of "Arrival" the number 7 key was erased purposefully, neither a single
cypher, nor a combined two- or three-digit number is on it.
It is visible on video stills. Following the 6 is twice 8; the number after 16 looks like 2c, after 26
we see a vertical line which may also be taken for the number 1. So, the
question as to why the 7 is absent remains. There is speculation about McGoohan's antipathy towards the 7 based on his most famous rival in the media - James Bond 007. Which could be possible but no evidence has been brought forward so far.
NOT COMPLETELY WITHOUT IT THE 7...
But this isn't quite true it seems. The 7, playing an important role in the
christian and jewish religion (read more
in this Wikipedia entry), rather sneaks up from behind. The are indications, however, that the 7 may play a siginifcant role, too. If it turns up it appears to initiate either Number Six' defeat or triumph. Let's view a few examples. Thanks to Jana Müller and David Stimpson for their observations:
- In "Arrival" Number Six' telephone rings 7 times on Number Two's first call.
- Number Six maintains seven items he disapproves or would not like to experience being made with him: "I will not be (1) pushed, (2) filed, (3) stamped, (4) indexed, (5) briefed, (6) debriefed or (7) numbered!"
- In "The Chimes Of Big Ben" Number Six tells Number Two about the Admiral who he beat "checkmate in seven moves." Later he uncovers the plot devised by the Village because the clock strikes 8 times – while because of the time shift there should have been 7 strokes.
- One of Number Six' code names as an agent was "ZM-73".
- The woman who is tortured by Number Two at the beginning of "Hammer Into Anvil" bears the number 73. But there is no button dislaying this it is only on her tombstone.
- Number Six in "Many Happy Returns" and on his raft writes "day 7" into his improvised log.
- In "Once Upon A Time" Number Two is allowed seven days for his battle of wills against Number Six and to go through the "seven ages of man" as quoted according to Shakespeare.
- Number Six in "Free For All" is slapped 7 times in the face by Number 58 before recovering from the state of hypnosis.
- There are six fellow inmates supporting Number Six in "Checkmate" thus equalling a total of seven prisoners planning their escape.
- In "Dance Of The Dead" seven persons are involved in the trial against Number Six: Number Six, the three judges, the accuser, the defender and Dutton.
- Alison in "The Schizoid Man" takes seven photos of Number Six. However, the sixth displays his black thumbnail thus later helping him to regain his identity.
- There are seven observers in the control room of the Supervisor.
- In "A Change Of Mind" the social group consists of seven participants, apart from Number 68 and Number Six. Seven villagers in the café rise from their seats when Number Six joines them.
- In "The Girl Who Was Death" Number Six is told by Potter, his under-cover colleague, to get into booth 7 in the record shop.
- In the very same episode "The Girl Who Was Death" Number Six, in a pub, is poisoned. His immediate remedy: he quickly gobbles seven liquors: (1) Brandy, (2) Whiskey, (3) Wodka, (4) Drambui, (5) Tia Maria, (6) Cointreau, (7) Grand Marnier.
- The grid of the closing prison bars in front of Number Six' face at the end of each episode once shut counts seven bars.
- Finally, Number Six' own vehicle is a Lotus
Super 7. This must be a real coincidence. This type is still on sale.

ANY CUBE HAS 6 SIDES.
ADDING THE OPPOSITE VALUES
OF A DICE
ALWAYS MAKES 7.
The following could even be indicating to the identity of
Number One: The numbers 1 and 6 are true antagonists on dice, always
opposite to each other. Both of them sum up to make 7 - which applies
to all opposite numbers as well. The 7 as the secret code for the
absent or the covert Number One...? And so on and so on.
The chess game is a major metaphor in THE
PRISONER. It is a game of systematic calculating and strategy but one that
becomes extremely demanding and insoluble the farer ahead the player's
plan reaches and the more he has to anticipate his adversary's or
opponent's moves. Contrary to this is the game of dice (unless manipulated)
as a matter of chance and luck, something which can hardly be controlled.
But dice, there are none in THE PRISONER.
Finally, THE PRISONER according to McGoohan's concept was to be
a seven-part miniseries. But this, as we all know, didn't happen,
we got 17. |