X FÜR EIN U?
Die berühmte vorspannsequenz von NUMMER 6 zeigt den protagonisten Nummer Sechs, wie er seine k ündigung einreicht. Unmittelbar darauf oder auch schon währenddessen sieht man die typenhebel einer mechanischen schreibmaschine den buchstaben X kreuz und quer über Nummer Sechs' auf einer computerlochkarte (Wikipedia) befestigtes passfoto hämmern. Ein aus heutiger sicht eigenartiger, altmodischer datenträger, aber keine erfindung der serie. Schließlich ist das bild buchstäblich "ausgeixt", also annulliert.



Die lochkarte verschwindet daraufhin in einer aktenablage mit der beschriftung "Rücktritte" (die einstellung fehlt in der deutschen fernsehfassung von 1969).

Die symbolik ist klar, eine übermächtige bürokratische maschinerie ist in gang gesetzt worden, die das individuum in sich einverleibt.
Jedoch, ein kleiner trick hier, mag man sich gedacht haben, den schon niemand bemerken wird. Denn zum einen kann es unmöglich der buchstabe X sein, aus der mitte der typenhebel. Eher dürfte es sich um das Y, vielleicht das H oder auch das B auf der wahrscheinlich englischsprachigen tastatur handeln, das hier angeschlagen wird. Zweitens muss das foto gedreht worden sein, um überhaupt ein so getipptes X zu erhalten, was zumindest nicht im bild gezeigt wird. Andererseits, wer wird diese form der augenwischerei übel nehmen?
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM ORT: VILLAGE-COMPUTER
X-FILED?
In the famous opening credit-sequence of THE PRISONER the hero "Number Six" is seen handing in his letter of resignation. Subsequently or perhaps even simultaneously, we see old-fashioned type bars of a mechanical type writer hammering the letter X across his passport photo attached to a likewise old-



school data medium - a computer
punchcard
(link: Wikipedia) - until it is virtually
x-ed out, therefore nullified, then dumped into the drawer of a
filing cabinet labeled Resigned. It's
an obvious symbolism, a overpowering bureaucratic machinery has
been set in motion about to engulf the individual.

However, it is all a trick, but nobody would notice, one may have thought. Because, in the first place, practically speaking, it can't possibly be the X letter, right out from the centre of the type bars. Most likely it's either the H, N, U or, as it would probably be an English keyboard layout, it's the letter Y that was hit here. Secondly, the photo must have been turned around in order to achieve a real typed X all across it, which at least isn't evident here. Anyway, we don't mind this litte piece of cheating, do we!
ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN THE VILLAGE: COMPUTERS
|