CAMERA
OBSCURA
Die urform einer jeden fotografischen kamera,
wörtlich: "dunkler raum", wurde um 1500 von Leonardo
da Vinci beschrieben. Durch ein loch bzw. - in verfeinerten vorrichtungen
- eine sammellinse fällt licht von draußen auf eine weiße
oder auch transparente projektionsfläche oder tafel und bildet
die gegenstände auf dem kopf stehend und seitenverkehrt ab.
Am
alten kai, unmittelbar neben dem gebäude "White Horses"
befindet sich seit etwa 1939 die camera obscura Portmeirions in
einem leuchturm-ähnlichen gebäude, das 1936/37 entstand.
Die blendenöffnung ist drehbar, sodass nahezu der komplette
Ort überschaubar ist. Williams-Ellis über die camera
obscura: "Für mich hat es immer noch etwas magisches,
auf meinen wunsch hin die gesamte umgebung sich in einer abfolge
von scharf detaillierten farbigen und lebendigen bildern vor mir
auf dem weißen tisch präsentieren zu lassen."
DIE
GEBÄUDE WHITE HORSES UND CAMERA OBSCURA IM TURM
Ähnliche
anlagen gab es um die wende zum 20. jahrhundert viele in Europa,
eine unter anderem noch immer, und sehr beeindruckend, hoch über
der mittelwalisischen stadt Aberysthwyth.
MEHR: PORTMEIRION - THE VILLAGE
CAMERA
OBSCURA
Literally
it is a "dark room", this device is the prototype of all photographic
cameras. It was already described around the year 1500 by Leonardo
da Vinci. Light falls through a hole, or rather a lens - in the
case of more refined ones - onto a table or screen, transparent
or not, thereby casting upside-down and wrong way round images of
the outside.
At
the old quay, next to the "White Horse", a building which
resembles a lighthouse has been standing since 1936/37. That's where
Portmeirion's camera obscura has been since the year 1939. The aperture
turns so almost the whole Village can be watched. Williams-Ellis
on the camera obscura: "There is still, to me, an abiding
magic in being able to command at will the whole surrounding landscape
to display itself in successive images in sharp detail and vivid
colour on the white table before me."
WHITE HORSES COTTAGE UND CAMERA OBSCURA IN TOWER
Ever
since the turn to 20th century many similar installations were built
in Europe. Among those that survived is that one, and quite impressive,
high above the mid-Wales town of Aberysthwyth.
MORE: PORTMEIRION - THE VILLAGE
|