WORLD CAMERAS TOUR
Am 8. Juli 2023 haben wir bei LEICA im Leitzpark von Wetzlar (Hessen) eine führung durch die produktionsräume gemacht. Sehr viel hätte es



noch zu sehen gegeben, aber der einblick in die geschichte wie auch in die alltägliche produktion, den wir erhalten haben, war schon sensationell genug. Mal sehen, was nächstes jahr ansteht.
Oben: Gruppenbild minus fotograf; mitte: das erste verkaufsmodell der Leica, 1925; unten: "36 aus 100" berühmte mit der Leica entstandene fotos.
Wir wären nicht wir, wenn es nicht auch einen klitzekleinen bezug zu unserer bevorzugten fernsehserie gegeben hätte: den fotoladen aus der episode "2:2=2". Nummer Sechs holt einen dort deponierten diafilm ab.
Das geschäft hat es tatsächlich gegeben, in London an der Victoria Collonade, Southampton Row. Bis 1991 blieb es unverändert, danach hieß es York Cameras. Die inhaber von York Cameras hatten ein PRISONER-display mit standfotos von den dreharbeiten im laden. 2001 wurde das gebäude bei einer großsanierung bis zur unkenntlichkeit renoviert. York Cameras zog um. Das PRISONER-display verschwand jedoch aus dem laden. Ob im ursprünglichen oder im neuen laden auch Leicas verkauft wurden, ist nicht bekannt und ebenso, ob es ihn heute noch gibt.
Tempi passati: Was ein diafilm ist, wissen spätgeborene heute nicht oder wahrscheinlich nicht mehr.

Wer schon länger den plan wälzt, den schauplatz von NUMMER 6 persönlich kennen zu lernen, an der convention in Portmeirion teilzunehmen und dabei gemeinsam mit weiteren menschen aus Deutschland auf fahrt zu gehen, sollte diese informationen lesen oder aber fragen. Und wer sich in der zwischenzeit einen eindruck vom schauplatz verschaffen will, kann das bequem online tun, auf der offiziellen webpräsenz des Hotels Portmeirion oder auch auf der hiesigen website, allgemein hier und auch, was die bauwerke in Portmeirion betrifft.
Und was diejenigen, die schon in Wales dabei waren, zu erzählen haben, lesen Sie nach wie vor im Village Story Book.
NUMMER 6 BEI PIDAX ERSCHIENEN
NUMMER 6 erlebt eine neuauflage auf einem klassischen medium, der DVD!
Die ungewissheit, ob es die serie nach der ansprechenden DVD-/BD-edition 2010 und dem verkauf des ehemaligen deutschen rechteinhabers Koch-Media an einen investor weiterhin geben würde, hat ein ende. Pidax macht's. Am 8. Mai ist die DVD erschienen.
Ein sehr erfreulicher schritt, diese wiederveröffentlichung von Pidax, bietet sie doch gelegenheit, einen meilenstein in der fernsehgeschichte erstmals kennen zu lernen (nicht alle haben einen highspeed-internetzugang) oder/und der DVD einen gebührenden platz auf dem videoregal zu geben.
In Großbritannien hatte Network sich 2017 entschieden, McGoohans bahnbrechende serie zum 50. jahrestag der fernsehpremiere neu zu veröffentlichen und sogar neues bonusmaterial dazugegeben; so etwa Chris Rodleys dokumentation "In My Mind".
RÜCKBLICK 2019: 50 JAHRE NUMMER 6


Wir danken allen für ihr kommen und ihre beteiligung an der jubiläumsveranstaltung am 12.10.2019! Den bericht über die veranstaltung findet man hier! Es gibt auch eine eigene seite mit bildimpressionen vom tag.
MEHR: 1969 - EINE (UNVOLLSTÄNDIGE) CHRONIK

Auf anfrage kann man unsere veranstaltungs-DVD mit sämtlichen ausstellungsinhalten, displaytexten, broschüren sowie fotos und videomaterial bekommen. Schreiben Sie uns!

|