"AUF
WESSEN SEITE SIND SIE?"
"WHOSE SIDE ARE YOU ON?"
Jeder
erwachsene westeuropäer, in den monaten der erstsendung von NUMMER 6, der
imstande war, die boulevardpresse zu lesen, wusste, worauf diese
frage abzielte. In der entstehungszeit der serie - dem Kalten
Krieg - und der auf grund dessen ideologisch geteilten westlichen welt - eine ganz zentrale politische frage, heute dagegen vielleicht
eher von philosophischem interesse im hinblick auf den dualismus
des menschlichen charakters.

BERLINER MAUER 1986 - TEIL DES EISERNEN VORHANGS
(QUELLE: WIKIPEDIA)
Waren
sie es, die "bösen kommunisten" des
sowjetischen geheimdienstes KGB oder etwa wir,
die eigene seite, MI5 oder CIA, die doch, wie wir alle unterstellten, die werte der "freien
welt" des westens verteidigten?
Eine eindeutige antwort in NUMMER 6 gibt es nicht, und nach George Marksteins
abgang sowie mit zunehmender dauer auch immer weniger konkret, aber
indizien, die darauf hindeuten, dass die "eigene seite"
weitaus mehr darin verwickelt war, als einem lieb sein konnte.
Die antwort im prolog von NUMMER 6 fällt demnach mehrdeutig
aus: "Wir sind auf der richtigen seite." Wörtlich
im original: "Das wäre aufschlussreich."
IM DORF - WÖRTLICHKEIT BEI ÜBERSETZUNGEN
MEHR: KALTER KRIEG
ROBERT FAIRCLOUGH: POP UND POLITIK
"WHOSE SIDE ARE YOU ON?"
During
the months of first run every western european adult capable of
reading any yellow press publication knew what this very question
was about. In the era of THE PRISONER's origin - the Cold War
and as a result an ideologically divided Western world - this was one of the central questions, nowadays the relevance
may have shifted to a more philosophical aspect with the dualism
of the human mind at its centre.

THE BERLIN WALL 1986 - PART OF THE IRON CURTAIN
(SOURCE: WIKIPEDIA)
Was it them, the "evil communists"
of the soviet intelligence service KGB, responsible for the abduction
or was it us, the "own side",
MI5 or CIA? But weren't they supposed to defend the "free world"
of the west, all of us kept thinking this?
No pat
answer is given in THE PRISONER. There are only a few hints, becoming
even fewer after George Markstein had left the production with the
series continuing for a while, that it's the "own side"
which must have been involved a lot more than we should be willing
to accept (more...).
The answer that is given in the PRISONER prologue therefore is ambivalent:
"That would be telling." The German answer: "We
are on the right side."
MORE: COLD WAR
ROBERT FAIRCLOUGH: POP UND POLITIK (D) |