(einschließlich Patrick McGoohan)
sprechen davon, dass man, um die handlung schneller zu machen, szenen
geschnitten hat. Eine frage wird wohl niemals zu beantworten sein,
nämlich die nach nicht realisierten szenen aus diversen drehbuchskripten.
Denn bloß
AUS DEM ENGLISCHEN VON ARNO BAUMGÄRTEL |
weil eine szene im drehbuch stand, bedeutet nicht,
dass sie auch gefilmt wurde. Die fotos in dieser darstellung stammen
jedoch aus tatsächlichen aufnahmen, wurden aber dann getilgt.
LOST & FOUND - ALTERNATIVE EPISODEN
SET PIECE - BÜHNENSTÜCK: DIE STUDIOBAUTEN
SENDETERMINE VON NUMMER 6...
DIE
ANKUNFT


Anhand
der standfotos aus "Die Ankunft" ist klar, dass Nummer
Sechs von Nummer Zwei (Guy Doleman) eine deutlich längere führung
durch den Ort erhält. Unveröffentlicht geblieben
sind zwei auseinandersetzungen im wasser des fischteiches und des
pools auf der Piazza. Als pilotepisode hätte "Die Ankunft"
eine länge von 90 minuten gehabt.

Eine rätselhafte szene bleibt die von McGoohan auf dem balkon
des Grünen Kuppelgebäudes, eine farbaufnahme, die
entweder verworfen wurde, oder es handelt sich um nicht mehr als
einen schnappschuss von einem tiefer unten stehenden bewunderer.
DIE
GLOCKEN VON BIG BEN
Diese zwei
szenen sollen
hier berücksichtigt werden. Streng genommen sind es keine
fehlenden oder nachträglich entfernten szenen, denn sie sind
nach wie vor verfügbar: in der "alternativen"
version der episode "The Chimes Of Big Ben".
Nummer Sechs ist hier beim gebrauch eines sextant-ähnlichen
gerätes und der sternenbeobachtung zu sehen. Naheliegender
schluss, er versucht seine geografische position festzustellen.
In die finale schnittfassung wurden die beiden szenen dann jedoch
nicht aufgenommen.
FREIE
WAHL


Indizien für eine kabaretteinlage durch Nummer Sechs gibt es
in "Freie Wahl". Auf dem ersten bild sieht man seinen
offensichtlichen eifer, einen auftritt hinzulegen, dann hat er ein
mikrofon in der hand und singt, auf dem dritten schließlich,
wie er betrunken zusammenbricht.
SCHACHMATT

Diese
szenen aus "Schachmatt" stammen zwar aus einer verwendeten
sequenz, stimmen aber nicht mit der bekannten handlung überein.
SINNESWANDEL

Auf
einem seltsamen foto aus "A Change Of Mind" sieht es so
aus, als wolle McGoohan eine lampe ausschalten. Allerdings musste
er laut drehbuch glauben, er sei lobotomisiert worden, weshalb man
von diesem gedanken wieder abkam.
2:2=2

Das rätsel um fehlende szenen wird gegen ende der serie noch
größer. Auf den bildern aus "2:2=2" sieht man
figuren in situationen, die den eindruck vermitteln, als seien sie
wirklich aufgenommen worden und fanden bloß nicht den weg
in die endgültige fassung. Der schauspieler Lloyd Lamble spielte
Stapleton in dieser episode. Er erscheint in der pre-credit-sequenz
ganz zu beginn (übrigens die einzige episode mit einer solchen
szene vor dem vorspann). Auf dem oberen foto sieht man ihn, die
szene aber wurde aus der endfassung herausgeschnitten. Anm.:
Der autor geht nicht auf die szene mit Janet, der in dieser folge
angeblichen oder tatsächlichen verlobten von Nummer Sechs,
ein.
DEMASKIERUNG

Bei
dieser letzten episode treffen wir auf die allergrößten
merkwürdigkeiten, gibt es doch nicht weniger als drei komplette
eigene handlungssequenzen, die in der fernsehversion fehlen.
Zum
einen eine einstellung mit seltsamem "untergrundverkehr",
der durch beleuchtete schilder geregelt wird. Auf farbfotos sieht
man leuchtschilder mit der aufschrift "Go!" und
"Wait!" sowie "Stop!". Diese passen
absolut zu dem auf der anderen seite der tür und in der finalversion
sichtbaren: "Well Come!" Zweitens und nicht verwendet,
zeigt eine szene, dass auch gesprochener dialog gedreht wurde [anm:
Leo McKern und Patrick McGoohan in der City of London]. Auf
archivfotos sieht man das für die aufnahme bereitstehende produktionsteam.
Vielleicht war für die

figuren ein ernsthafterer abgang geplant. Am entscheidenden tag
hielten jedoch der drehbuchautor[anm.: McGoohan] und regisseur
[anm.: McGoohan] ein tänzchen von Nummer Sechs und dem
Butler sowie dem linienbus hinterher zu laufen für unterhaltsamer.
Auch die szene am parlament war nicht die letzte verworfene. Auf
anderen fotos steigt McGoohan in seinen

Lotus sportwagen, während gerade der leichenwagen vorbeifährt.
Man sieht ihn am steuer und anstatt sich ins haus zu begeben, wie
von der fernsehversion bekannt, winkt ihm der Butler zu.


Natürlich
sind da auch die umfassenden nicht verwendeten szenen in den "alternativen"
versionen der "Ankunft" und "Die Glocken von Big
Ben", die hier jedoch nicht berücksichtigt werden. Man
kann sie sich ansehen, wenn auch nicht in den standardepisoden.
LOST & FOUND - MYSTERIUM FEHLENDER SZENEN
SET PIECE - BÜHNENSTÜCK:
DIE STUDIOBAUTEN
SENDETERMINE VON
NUMMER 6...
Dieser
artikel erschien im SIX OF ONE mitgliedermagazin "Free
For All" 27/2008. Die
fotos in diesem artikel stammen von den dreharbeiten, kommen aber
in der fernsehfassung nicht vor. Es handelt sich hier um reproduktionen aus dem gedruckten mitgliedermagazin, die
qualität ist leider suboptimal.
|