Verehrte
zuschauer!
Nummer Sechs war ein hoher agent des britischen geheimdienstes.
Zornig und ohne
angabe von gründen, kündigt
er eines
tages. Kurz darauf wird er betäubt und entführt.In einem
idyllisch gelegenen, namenlosen städtchen erwacht er in einem
komfortabel eingerichteten haus. Rasch merkt er, dass er ein gefangener
unter gefangenen ist, wobei bewacher und häftlinge kaum voneinander
zu unterscheiden sind.
Man
gibt ihm den namen Nummer Sechs. Geleitet wird das system von Nummer
Zwei, hinter der aber noch eine anonyme Nummer Eins steht.
Nummer
Sechs erfährt den grund seiner entführung: Er soll verraten,
warum er aus dem geheimdienst ausgeschieden ist.
Aus
unserer etwas aus dem rahmen fallenden agentenserie NUMMER 6 zeigen
wir Ihnen nun die episode... (titel).

DIE
ANSAGE AM 27.08.1972
Verehrte
zuschauer!
Albtraumhafte visionen von der unterdrückung des individuums,
wie sie etwa die schriftsteller Orwell oder Huxley beschrieben,
finden sich in der serie NUMMER 6 wieder.
Ein
ehemaliger agent wird betäubt, entführt und erwacht als
gefangener in einer völlig fremden welt: dem städtchen.
Dort wird er ab sofort nur noch als nummer behandelt: als die Nummer
Sechs.
"Die
Ankunft" - so heißt die erste episode, bildet den auftakt
für eine reihe beklemmender abenteuer, in denen sich der held,
dargestellt von Patrick McGoohan, gegen die totale und unmenschliche
kontrolle durch eine anonyme macht zu wehren versucht.
NUMMER
6 wurde in den jahren 1969/70 vom ZDF zum ersten mal ausgestrahlt,
damals in sehr großen abständen.
Wir möchten den freunden dieser reihe und darüber hinaus
allen science-fiction-liebhabern, die sie noch nicht kennen, gelegenheit
geben, heute und in den nächsten 14 tagen noch einmal eine
auswahl von acht* der insgesamt 13 gesendeten episoden zu sehen.
DEUTSCHE
TV-PREMIERE VON NUMMER
6 AM 16.08.1969
ZUM TOD VON PATRICK McGOOHAN
... UND DIE REAKTION DES ZDF
ARTE BRINGT NUMMER 6 ZURÜCK INS FERNSEHEN
*)
Tatsächlich wurden nur sieben statt acht der angekündigten
episoden ausgestrahlt. Die folge "Hammer oder Amboss"
entfiel wegen des terroranschlages palästinensischer extremisten
auf die israelische sportmannschaft während der Olympischen
Spiele in München.
Quelle:
Privatarchiv Michael Brüne
|